Der Zweihänder

Der Zweihänder kam erst im Spätmittelalter in Gebrauch und hier auch nur im Fußvolk. Diese mächten Schwerter dienten gerade in der Übergangszeit zur Epoche der Landsknechte und Reisläufer als Gassenhauer, sie sollten Lücken in die enge Formation der Gegener schlagen.